Sicherheitstraining mit der DRK Wasserwacht

Am 14. und 15. Juni haben wir die DRK Wasserwacht zu uns ans Nordufer vom Elfrather See eingeladen für einen Erfahrungsaustausch rund um die Rettung bei Segelbooten.

Initiert von Jan Schappert, der den Kontakt zu den freundlichen Ehrenamtlern der Wasserwacht aufrecht hielt und die beiden Tagen von Seiten des TV Vennikels organisierte wurde am Wochenende groß aufgefahren. Schon am vorherigen Freitag brachten die gut ausgestatten Wasserretter Motorboote und einen Jetski vorbei.

Kielboote: Schwer zu Kentern – schwer aufzurichten


Am Samstag wurde dann nach gemeinsamen Frühstück bei warmen Temperaturen in das Training gestartet. Zunächst wurde der Aufbau und der Unterschied von Segelbooten beim Aufbauen erkundet. Neben mehreren Seglern vom TVV waren auch zwei Segler vom KSK sowie eine Expertin vom SKBUE anwesend. Weiter ging es auf dem Wasser, wo fünf verschiedene Bootsklassen verschiednen Notsituationen simulierten. Auch der besonders gut für die Wasserrettung geeignete Jetski kam hier zum Einsatz. Durch die wassernahen Aufbau ohne viel Tiefgang eignet sich dieses Motorboot insbesondere für die Personenrettung auf Binnenrevieren. Zwischendurch wurde sich auf der Terasse mit Blick auf dem Elfrather See erholt und die Gemeinschaft zelebriert. Auch am Sonntag nahm das Training weiter ihren Lauf, so wurde hier etwa das Abschleppen von Booten in den Fokus genommen.

Insgesamt eine gelungene Veranstaltung und Zusammenarbeit.

Rettung innerhalb von Sekunden dank wassernahem und schnellen Aufbau