Impressionen aus dem Kinder- und Jugendtraining

Auf dem Elfrather See ist was los: An bis zu vier Tagen die Woche findet Segeltraining auf dem Wasser statt. Die Saison bringt viel blauen Himmel und schöne Winde mit sich mit, die aktiv genutzt werden. Eine Sammlung von Impressionen:

1: Auf dem Weg ins Wasser

Auf dem Weg ins Wasser: Vor jedem Training gehhört es dazu sein Boot aufzubauen, das Segel zu setzen und es ins Wasser zu lassen. Spaziergänger und Radfahrer sehen schon aus der Ferne, dass ein Platz auf der Fläche vor der der Slipanlage heiß begehrt ist. (Bild 1)

Unsere vier Trainingstage verteilen sich auf folgende Ereignisse:
Mittwochs: Mittwochsregatta, alle 14 Tage
Donnerstags: Regattatraining, 17-19 Uhr
Freitags: Offener Segeltreff | Optitraining für Anfänger, 17-19 Uhr
Samstags: Regatta-Optitraining, alle 14 Tage

Kinder segeln auf dem Elfrather See in der Bootsklasse Opti
2: Optis unterwegs

Die ersten Schritte in unseren Segelkursen für Kinder starten im Optimisten. Das Boot, kurz „Opti“ genannt, ist weltweit etabliert. Hier werden Grundlagen wie Kurse, Lenkung und Knoten an Kinder ab 7 gelehrt. Unsere Optis sind Freitag und Samstags unterwegs (Bild 2).

3: RS Feva in Action

Sobald zwei Kids zusammen segeln möchten, kommen unsere Zweihandboote zum Einsatz. Der Laser Pico oder die RS Feva stehen hier zur Auswahl. Die etwas größere RS Feva komnmt sogar mit drei Segeln: Neben Vor- und Großsegel kommt auf achterlichen Winden der Gennaker zum Einsatz (Bild 3). Als größeres Einhandboot kommt vor allem der Laser zum Einsatz. Er wird in Abhängigkeit von Größe, Gewicht und Windstärke mit 4,7 oder 5,6 großen Segeln gefahren. Neben dem Vereinslaser wurden in den letzten Monaten auch mehrere neue private Laser angeschafft, die nun am Nordufer des Elfrather Sees ihr zuhause gefunden haben.

4: Laser – immer noch ein beliebtes Boot

Beim Training werden gerne spaßeshalber die Grenzen von Booten auch mal ausgetestet 🙂 (Bild 5)

Bild 5: Wer sagt, dass der Laser nur für eine Person ist?