Optimistisch in die Zukunft: Mitgliederversammlung Wassersport

Das höchste Organ der Abteilung Wassersport, die Abteilungsversammlung, fand am 09.02.2025 im Vereinsheim am Nordufer vom Elfrather See statt. Hier finden Ideen und Ämter ihren Ursprung, werden verkündet und resümiert.

Ingo Dortelmann leitete durch die Sitzung, zu der 31 stimmberechtigte Mitglieder anwesend waren und berichtete als Abteilungsleiter über die Geschehnisse der vergangenen Amtsperiode. Erfreulicherweise konnte im Jahr 2024 ein weiterer Mitgliederzuwachs verzeichnet werden. Neuzugänge sind insbesondere durch die vermehrte Aktivität der Kajakgruppe sowie durch Segelkurse entstanden. Zu den Errungenschaften der letzten Jahre gehören zudem das neue elektr. Schließsystem, ein Vereinskajak, ein Smartboard, ein Kicker und ein neues Motorboot für die Sicherung der Jugend/Regatten. Dortelmann berichtete neben administrativen Ereignissen auch über gelungene Veranstaltungen wie Regatten, das Sommerfest oder Sportlertreffs. Ein neuer Termin im Kalender wird das „Crew & Familiy Hafenfest“.

Jörg Kritzen fuhr als Kassenwart fort, die finanzielle Lage der Abteilung darzustellen, Die Neuanschaffungen konnte die Abteilung aus laufenden Einnahmen tragen und geht weiterhin mit einem kleinen Plus im Vermögen finanziell stabil ins neue Jahr. Der Kassenprüfer Theo Jansen (Kassenprüfer) bestätigte Kritzens sorgfältige und korrekte Arbeit mit den Finanzen der Abteilung.

Über die sportlichen Belange ließ Sportwart Jochen Gläser aus beruflichen Gründen in Vertretung berichten. Er beleuchtete die steigenden Aktivitäten der Kajakgruppe, die hohe Auslastung von Liegeplätzen und den Ablauf der Regatten, von denen Frostpokal, Sommer-Cup und Winzercup erfolgreich stattfanden und die Martinsregatta windbedingt ausfallen musste. Die Regatten erfreuten sich reger Beteiligung unserer Nachbarvereine.

In den darauffolgenden Wahlen wurden Ingo Dortelmann als Abteilungsleiter, Ariane Muhm-Kritzen als Schriftführerin, Lennart Gläser als Pressewart und Frank Zenning als Vergnügunswart in ihren Ämtern bestätigt.

Malte Gläser übernimmt das Steuer im Sportbetrieb

Das frei gewordene Amt des Sportwartes übernahm Malte Gläser, welcher aufgrund familiärer Nähe und persönlicher Vorerfahrung das notwendige Know-How mitbringt. Unterstützung wurde zudem zugesagt von Jörg Reichenauer als Schnittstelle zu der Kajak-Gruppe und Hans-Frieder Jakstadt.

In der Jahresplanung wurde ein Blick und die Zukunft gewagt: Dieses Jahr erwartet uns wieder ein bunter Mix aus Regatten, Sportlertreffs, Ausbildung im Bereich Jugend und Erwachsene, Kajaktreffs und -ausflüge und vieles mehr.

Besonders freuen wir uns auf das Friesland Oudega Camp mit 32 Teilnehmern und zwei neuen Kinder- und Jugendtrainings.

Zur Terminplanung: Veranstaltungen

(Dies ist nicht das offizielle Protokoll und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. )